

Umstieg auf Hungry Lions Katzenfutter:
Der Wechsel zu Hungry Lions BIO-Katzenfutter ist ein wertvoller Schritt für die Gesundheit deiner Katze und ein Beitrag zu artgerechter Tierhaltung. Da unser Futter keinen zugesetzten Zucker enthält, kann es sein, dass deine Katze anfangs zögert, da sie möglicherweise an den Geschmack von zuckerhaltigem Futter gewöhnt ist.
Zucker schmeckt – ist aber langfristig ungesund. Auch für Katzen.
Daher lohnt sich Geduld und Konsequenz bei der Futterumstellung.
Dein Umstiegsplan:
1-2 Tag
75 % altes Futter
25 % neues Futter
3-4 Tag
50% altes Futter
50% neues Futter
5-6 Tag
25% altes Futter
75 % neues Futter
Ab Tag 7
0% altes Futter
100% neues Futter
Geduld und Konsequenz:
Es ist normal, dass Katzen bei Futterumstellungen wählerisch sind. Wichtig ist, konsequent zu bleiben und nicht sofort zum alten Futter zurückzukehren. Mit der Zeit wird sich deine Katze an das neue, gesündere Futter gewöhnen, was ihrer Gesundheit und dem Tierwohl zugutekommt.
Sanfte Gewöhnung
Durch den klaren Umstellungsplan erfolgt der Wechsel langsam und stressfrei – ganz ohne plötzliche Veränderung im Napf
Wir machen es dir einfach
Viele Katzen lieben den echten Geschmack hochwertiger BIO-Zutaten – auch ohne Zucker und Lockstoffe.
Es dauert nicht lange
In nur einer Woche frisst deine Katze zu 100 % das neue Futter – und profitiert sofort von gesünderer Ernährung.

Nur das Beste für dein Raubtier
Gesundes Katzenfutter ohne Schmarrn:
Mit bis zu 94 % Bio-Fleisch, 100 % natürlichen Zutaten und null Kompromissen.
Gemeinsam gegen Massentierhaltung – mit Futter, das Tierwohl, Umwelt und Geschmack verein